Fachkraft Kleinstkindpädagogik (vhsConcept) Qualifizierungslehrgang für Erzieher/innen, Sozialassistent/innen und Kindertagespflegepersonen
Für Erzieher/innen, Sozialassistent/innen und Tagespflegepersonen
Kursnummer | 192-56340 |
Beginn | , , 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 1549,00 € |
Dauer | Herbst 2019 |
Kursleitung |
Stefan Hierholzer
Dozententeam |
Kursort | VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.04 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Immer mehr Kindertageseinrichtungen bieten Gruppen für Kinder unter drei Jahren an. Gleichzeitig wird das Netz der Tagesmütter, die Kinder unter drei Jahren betreuen, immer weiter ausgebaut.
Hintergrund sind die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen durch das Tagesbetreuungsgesetz (TAG), aber auch die Tatsache, dass in Einrichtungen und durch Tagesmütter zunehmend freie Betreuungskapazitäten entstehen.
Darauf müssen sich die Kindertageseinrichtungen und die darin tätigen Erzieher/innen und die Tagesmütter einstellen und entsprechende Konzepte entwickeln, bei denen „die Kleinen“ von dem früheren Start profitieren.
Mit diesem Lehrgang können Erzieher/innen, Sozialassistent/innen und Tagespflegepersonen ihre Kompetenzen im Bereich der Kleinstkindpädagogik entwickeln und so erweitern, dass sie in der Lage sind, die Rahmenbedingungen, das pädagogische Konzept sowie konkrete Spiel- und Lernangebote in ihrer Einrichtung speziell auf Kinder unter drei Jahren abzustimmen.
Bausteine:
- Pädagogische Ansätze und Bildungsaspekte
- Gestaltung eines pädagogischen Alltags mit Kleinstkindern
- Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre
- Bildungsprozesse bei Kindern unter drei Jahren
- Individuelle Entwicklung
- Organisationsstruktur
- Rolle und Selbstverständnis der Mitarbeiter/innen
Der Lehrgang nutzt eine digitale Lernplattform, so dass alle Lehrgangsinhalte digital zur Verfügung gestellt werden und eigenständig von den Teilnehmenden heruntergeladen werden.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Jeder Teilnehmende erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat vom vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.
Voraussetzung für Pädagog/innen ohne Ausbildung ist ein Zertifikat als Tagespflegeperson.
Stefan Hierholzer Lehramt berufsbildende Schulen Fachrichtung Sozialpädagogik, freiberuflicher Kursleiter, Lehrbeauftragter und Bildungdozent
Sabrina Jankowski Lehramt berufsbildende Schulen Fachrichtung Sozialpädagogik, freiberufliche Kursleiterin, Lehrbeauftragte und Bildungsdozentin
& Dozententeam
Zu diesem Lehrgang können Sie sich nur über einen Weiterbildungsvertrag anmelden.
Bitte kontaktieren Sie die VHS Mitarbeiterin Tina Scheef (1566-107 oder tina.scheef@vhs.lueneburg.de)
Hintergrund sind die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen durch das Tagesbetreuungsgesetz (TAG), aber auch die Tatsache, dass in Einrichtungen und durch Tagesmütter zunehmend freie Betreuungskapazitäten entstehen.
Darauf müssen sich die Kindertageseinrichtungen und die darin tätigen Erzieher/innen und die Tagesmütter einstellen und entsprechende Konzepte entwickeln, bei denen „die Kleinen“ von dem früheren Start profitieren.
Mit diesem Lehrgang können Erzieher/innen, Sozialassistent/innen und Tagespflegepersonen ihre Kompetenzen im Bereich der Kleinstkindpädagogik entwickeln und so erweitern, dass sie in der Lage sind, die Rahmenbedingungen, das pädagogische Konzept sowie konkrete Spiel- und Lernangebote in ihrer Einrichtung speziell auf Kinder unter drei Jahren abzustimmen.
Bausteine:
- Pädagogische Ansätze und Bildungsaspekte
- Gestaltung eines pädagogischen Alltags mit Kleinstkindern
- Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre
- Bildungsprozesse bei Kindern unter drei Jahren
- Individuelle Entwicklung
- Organisationsstruktur
- Rolle und Selbstverständnis der Mitarbeiter/innen
Der Lehrgang nutzt eine digitale Lernplattform, so dass alle Lehrgangsinhalte digital zur Verfügung gestellt werden und eigenständig von den Teilnehmenden heruntergeladen werden.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Jeder Teilnehmende erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat vom vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.
Voraussetzung für Pädagog/innen ohne Ausbildung ist ein Zertifikat als Tagespflegeperson.
Stefan Hierholzer Lehramt berufsbildende Schulen Fachrichtung Sozialpädagogik, freiberuflicher Kursleiter, Lehrbeauftragter und Bildungdozent
Sabrina Jankowski Lehramt berufsbildende Schulen Fachrichtung Sozialpädagogik, freiberufliche Kursleiterin, Lehrbeauftragte und Bildungsdozentin
& Dozententeam

Bitte kontaktieren Sie die VHS Mitarbeiterin Tina Scheef (1566-107 oder tina.scheef@vhs.lueneburg.de)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.