Durch "nichts tun" viel erreichen - Vertrauen in die Entwicklung des Kindes
Kursnummer | 212-53106 |
Beginn | Do. 23.09.2021 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 94,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marie Wiese
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Für Pädagog*innen ist es wichtig erkennen zu können, mit was das Kind gerade übt. Ob es die Bewegung betrifft, der soziale Kontakt, Sprache, an einer Stelle vertieft ist oder überall schnuppert....
Häufig ist es förderlicher, sich zurück zu lehnen und zu beobachten.
"Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbstständige Experimentierente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird." Emmi Pikler
Die Aufgabe der Pädagog*innen ist eher für eine anregende Umgebung zu sorgen. Dabei kommt es vor allem darauf an, die Kinder und ihre momentanen Bedürfnisse zu sehen.
