Blütezeit statt Ruhestand
Bildungsurlaub
Kursnummer | 192-52554 |
Beginn | Mo., 16.12.2019, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 320,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Cord Cordes
|
Kursort | VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.21 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
1. Schätze der Vergangenheit,
2. Quellen von Gesundheit und Lebensfreude,
3. Bewegung und Veränderung,
4. Arbeitsfreude,
5. Interessen,
6. Beziehungen,
7. Meditation.
Lernziele :
1. Reflektion über das heutige hiesige „Bild von der älteren Lebensphase“.
2. Kennenlernen von unterschiedlichen Ideen und Zuschreibungen zur älteren
Lebensphase in anderen Kulturen und Zeiten.
3. Beschäftigung mit einer creativen positiven Vision der älteren Lebensphase.
4. Die Schätze der eigenen Geschichte erkennen und wertschätzen.
5. Erarbeitung eines generellen Katalogs wirksamer Schritte für Gesundheit und
Lebensfreude im Alter in dieser Gesellschaft – inkl. Individueller Auswertung.
6. Ergänzend förderliche alltagstaugliche Übungen und Praktiken kennenlernen
Spannende Diskussionen und Vorträge, Selbstchecks und das Formulieren neuer Schritte, ergänzt um förderliche Übungen, erschaffen eine individuelle Vision. Bitte Schreibzeug mitbringen.
Der Ort:
Die Hansestadt Lüneburg liegt im Norden Niedersachsens und am Unterlauf der Ilmenau. Ihr historischer Kern ist weitestgehend erhalten geblieben und durch prächtige Gebäude gekennzeichnet, welcher durch die Salzgewinnung zustande gekommen ist. Südlich von Lüneburg befindet sich die Lüneburger Heide.
Informationen:
Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen kann sich jede/r Teilnehmer/in seine/ihre Unterkunft in Lüneburg preislich und terminlich selbst aussuchen und buchen. Außerhalb der Seminarzeiten kann jede/r alles selbst entscheiden und gestalten. Dementsprechend können Sie gerne eher anreisen oder später abreisen.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer VHS REGION Lüneburg.
Ansprechpartnerin:
Tina Scheef
04131 / 15 66 -107
tina.scheef@vhs.lueneburg.de
