Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Krippe (U3) - Ein bisher oft unterschätztes Thema
Kursnummer | 212-53316 |
Beginn | Di. 05.10.2021 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Janine Schier
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Auch - und vor allem in der Krippe - findet alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbegleitung statt. Im Alter von 0-3 Jahren werden die Grundsteine für das Sprechen und Schlucken weiter ausgebaut, die die Kinder bereits in der Schwangerschaft beübt haben und stellen die Basis und das weitere Essen- und Sprechlernen dar. Als Logopädin, Fachtherapeutin für Still- und Fütterauffälligkeiten und angehende Stillberaterin beschäftige ich mich schon lange aus verschiedenen Winkeln damit und möchte die Teilnehmenden einladen, mit mir dieses Thema zu ergründen. Die Teilnehmenden bekommen einen Abriss der kindlichen Sprach- und allgemeinen Entwicklung im Alter von 0-3 Jahren und legen anhand dessen fest, welche Ziele im Alltag in Bezug auf die Sprachentwicklung gelten können. Dabei geht es gerade in dieser Altersgruppe nicht unbedingt immer gleich in erster Linie um das Sprechen, sondern darum, die Voraussetzungen zur Kommunikationsbereitschaft zu schaffen. Ein spannendes Tag, nachdem die Teilnehmenden ihre Krippenkinder oft mit anderen Augen sehen. Hierzu besprechen wir auch ganz praktische Tipps und sammeln Ideen.
