Einfache Sprache - ein Instrument der Inklusion
Kursnummer | 211-57505 |
Beginn | Mi. 08.09.2021 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Angelika Pohl
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
In diesem Kurs geht es um die Einfache Sprache. Für wen ist sie, was kann sie und wie funktioniert sie. Zum Beispiel die Regel „Einfache Sätze“: Was genau ist denn ein einfacher Satz? Keine Nebensätze zu verwenden ist nicht durchzuhalten. Aber wie viele Nebensätze sind noch okay, und vor allem welche? Oder: Was sind einfache Wörter? Wir gehen die einschlägigen Regeln durch, hinterfragen sie anhand von Beispielen und wenden sie in Übungen an. Außerdem klären wir kurz die Unterschiede zwischen Einfacher und Leichter Sprache.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Textbeispielen. Sehr gern können Sie vorher Texte aus Ihrem Bereich oder Ihre Fragen einreichen an: kontakt@angelika-pohl.de. Bitte bis zum 5.9.21. Danke.
