Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsgespräche im Rahmen von AISB (Modul - Aufbau)
Kursnummer | 211-57004 |
Beginn | Di. 13.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Janine Schier
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Das Aufbaumodul Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsgespräche im Rahmen alltagsintegrierter Sprachbildung und Sprachförderung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Inhalte
In diesem Kurs werden die Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der kindlichen Sprachentwicklungsprozesse besprochen und vermittelt. Erzieherinnen und Erzieher bekommen hier einen umfassenden Überblick und lernen, die allgemeine und sprachliche Entwicklung des Kindes zu beobachten und zu dokumentieren, um diese für Entwicklungsgespräche und kindliche Sprachentwicklungsprozesse auszuwerten und auszuarbeiten. Dieser Kurs baut auf den Erkenntnissen und Lerninhalten aus den Grundlagenmodulen 1. Sprachentwicklung im Rahmen alltagsintegrierter Sprachbildung und Sprachförderung sowie 2. Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung“ auf. Anhand verschiedener Methoden und Blickschulungen werden den Teilnehmenden die Handhabung der Beobachtung und Dokumentation im KiTa-Alltag vermittelt.
Dozentin:
Janine Schier
Staatlich anerkannte Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung, freiberuflich tätig, seit 2012 zertifizierte Sprachreich-Referentin (DBL) (vom Deutschen Berufsverband f. Logopädie entwickeltes Konzept zur zertifizierten Schulung von Erzieherinnen- und Erzieher u.a. für die Themen kindlichen Sprachentwicklung und Sprachförderung im Alltag)
