Chancengerechtes Aufwachsen in der Kita: Armutssensibles Handeln in der Kita
Kursnummer | 201-53101 |
Beginn | Fr., 14.02.2020, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 94,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lisa Lieb
|
Kursort | VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.21 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Was verstehe ich selbst unter Armut und wie beeinflusst das Wissen darüber mein Handeln mit und am Kind?
Wie kann ich Kinderarmut erkennen und wirksam handeln? Wie lässt sich Verständnis und Wertschätzung den Eltern der Kinder entgegenbringen – auch wenn die Erziehungsvorstellungen zum Teil so konträr zu meinen eigenen sind?
Im Rahmen dieses Seminars möchten wir die Dimension der Kinderarmut in den Fokus nehmen um Ihnen ein Grundlagenwissen über Armut und deren Folgen für die betroffenen Kinder und deren Familien vermitteln.
Ziele
Stärkung der Handlungs- und Fachkompetenz der pädagogischen Fachkräfte im Umgang mit Kindern in Armut.
Methoden
Ausgewogene Mischung aus vermittelter Theorie (durch kurze Vorträge) und praxisnahen Beispielen und Übungen.
Lisa Lieb Mag. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der interkulturellen Bildung und Erziehung, Zertifizierte Multiplikatorin (durch das Kultusministerium Niedersachsen und Nifbe) "Kinder und Ihre Familien mit Fluchterfahrung in der Kita"
