Datenschutz in digitalen Workshops und Webseminaren - online
Datensicherheit in Online-Trainings, Workshops und Unterricht richtig umsetzen und beachten.
Kursnummer | 211-52407 |
Beginn | Do. 25.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Team Bewirken
|
Kursort | vhs online |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Was muss ich für den Datenschutz bei der Nutzung von Online-Tools beachten? Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) kamen viele Unsicherheiten was im digitalen Zeitalter im Internet überhaupt noch möglich ist. Wie können eigene digitale Angebote mit entsprechender Datensicherheit funktionieren?
In diesem interaktiven Webinar erkunden wir gemeinsam die Möglichkeiten digitaler Tools im Kontext von Online-Trainings, Webseminaren und digitalem Unterricht und die jeweiligen Einschränkungen, die der Datenschutz mit sich bringt. Mit Hilfe eines kurzen Einblicks in die DS-GVO schaffen wir eine gemeinsame Grundlage, um die Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten von minderjährigen Jugendlichen und Erwachsenen zu beleuchten.
Überblick über Datenschutz in online Formaten erarbeiten
Grenzen und Möglichkeiten von unterschiedlichen Online Tools verstehen
Austausch über Best-Practice-Tipps mit den Teilnehmenden
Inhalt:
Nach einer kurzen Einführung in die Datenschutzgrundverordnung, werden wir mögliche Stolperfallen im Kontext von Online-Trainings, Workshops und Unterricht, insbesondere in Bezug zu digitalen Anwendungen analysieren. Hierbei werden Grenzen sowie Alternativen im Bereich der Umsetzung besprochen. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit zum Austausch über eigene Erfahrungen geben.
Im Anschluss an das Webinar bekommen Sie ein Infoblatt (PDF) mit allen wichtigen Tipps, Vorlagen und Links aus dem Workshop.
