55. Theologisches Forum 2020 - END SPIELE

Varianten, sich im Horizont von Endzeitstimmung zur Zukunft zu verhalten
Das Theologische Forum ist eine Reihe von vier Vorträgen, die von den der evangelisch-lutherischen, der evangelisch-reformierten, der katholischen Kirche Lüneburg und der VHS REGION Lüneburg seit 1965 jährlich veranstaltet wird.
In jedem Jahr wird ein aktuelles gesellschaftliches Thema theologisch beleuchtet.
Profilierte Wissenschaftler aus Theologie, Kirche und Gesellschaft werden dazu eingeladen. Das Theologische Fourm findet jeweils im Frühjahr im Glockenhaus Lüneburg statt.
Prophetie - von Jesaja bis Greta Thunberg
Weniger schlecht ist nicht gut
Eine positive Vision der Nachhaltigkeit
Umkehr organisieren
Was hat der ökumenische Prozess “Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung” gebracht?
Endlich unsterblich?
Yuval Noah Hararis „Homo Deus“ als Beispiel einer anderen Prophetie
54. Theologisches Forum 2019
Wenn ich groß bin, werd´ ich Humankapital - Menschenbilder im 21. Jahrhundert
Das Theologische Forum ist eine Reihe von vier Vorträgen, die von den der evangelisch-lutherischen, der evangelisch-reformierten, der katholischen Kirche Lüneburg und der VHS REGION Lüneburg seit 1965 jährlich veranstaltet wird.
In jedem Jahr wird ein aktuelles gesellschaftliches Thema theologisch beleuchtet.
Profilierte Wissenschaftler aus Theologie, Kirche und Gesellschaft werden dazu eingeladen. Das Theologische Fourm findet jeweils im Frühjahr im Glockenhaus Lüneburg statt.
Erkundungen im Alten Testament
Zur Freiheit befreit? - Das christliche Verständnis vom Menschen im Horizont der Moderne
Der Mensch als wirtschaftliche Ressource?
Total digital? - Der Mensch im digitalen Zeitalter aus evangelischer Sicht
Wahrheit in Philosophie, Mythos und Religion
Montag, 26.02.2018
Prof. Dr. Christoph Jamme, Lüneburg
Die Wahrheit und wir – Geschichte und Gegenwart einer Beziehungskrise
Dienstag, 27.02.2018
Tobias Hürter, München
Wahrheit – eine Sache des Glaubens? Fragen und Einsichten christlicher Theologie
Montag, 05.03.2018
Prof. em. Dr. Johannes von Lüpke, Lüneburg
Wie von Wahrheit sprechen angesichts der Pluralität von Religionen?
Dienstag, 06.03.2018
Prof. Dr. Jürgen Werbick, Münster