Bildung. Qualifizierung. Arbeit. FÜR FRAUEN
"Bildungsräume Lüneburg"
Ziel ist es, arbeitssuchende Frauen mit und ohne Migrationshintergrund aus der Hansestadt Lüneburg, insbesondere aus den Quartieren „Kaltenmoor“ und „Am Weißen Turm“ mit Qualifizierungsangeboten und Beratung sowie Praktika bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. Teilnehmen können Frauen ab 27 Jahren, die über Deutschsprachkenntnisse mindestens im Niveau B1 verfügen. Neben dem gezielten Deutschunterricht ist das bewusste Deutsch-Training in kleinen Gruppen ein roter Faden, der sich durch alle Themen zieht. Die zugehörige sozialpädagogische Betreuung und Begleitung bietet den Teilnehmerinnen eine Anlaufstelle für Probleme.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
BIWAQ-Flyer (PDF)

Das Projekt „Bildungsräume Lüneburg“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Projekt wird in Zusammenarbeit zwischen der Hansestadt Lüneburg (Projektträger) und den Kooperationspartnern AWOCADO Service gGmbH und der Volkshochschule REGION Lüneburg durchgeführt.
