ESF-Projekt DigiZ
Gut betreut lernen, wann ich will und wo ich will!
DigiZ Digitalisierung der Z-Kurse – ein in Entwicklung befindliches Blended-Learning-Konzept zur Vorbereitung auf die Hochschulzulassungsberechtigung (HZB) durch Zulassungsprüfung (Z-Kurs).
Der Z-Kurs bereitet die Teilnehmenden auf die Zulassungsprüfung vor. Nach deren Bestehen kann ein Studium der eigenen Wahl an einer niedersächsischen Hochschule aufgenommen werden. Die Herausforderung liegt darin, das Unterrichtsvolumen mit Berufstätigkeit und/ oder familiären Verpflichtungen über einen Zeitraum von knapp einem Jahr erfolgreich zu bewältigen. Hier setzen wir mit unserem Projekt an. Die Aufteilung zwischen mehr "Zuhause-lernen" und weniger "Zum-Unterricht-kommen-müssen" erleichtert den Zugang zum Kurs und bezieht auch jene mit ein, die bisher den Fahrweg zur nächsten anbietenden Einrichtung als zu hoch eingeschätzt haben oder regelmäßige Unterrichtstermine durch Arbeit und/oder Kinder nicht wahrnehmen konnten.
Die Teilnehmenden werden in den E-Learningphasen eng von den Fachdozenten betreut und treffen sich einmal im Monat mit dem ganzen Kurs im Präsenzunterricht. So wird der zeitlichen und räumlichen Flexibilität Rechnung getragen, ohne dass die Lernenden allein gelassen werden.
