Unsere Bildungsurlaube im Überblick
NLP-Practitioner-Ausbildung
Kursnummer | 211-56105 |
Beginn | Beginn der Practitioner-Ausbildung: 23./24.4.2021, freitags 16.00 bis 21.00 Uhr und samstags 09:00 bis 17:30 Uhr. 16:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 1840,00 € zuzüglich Kosten für das Zertifikat (DVNLP und/oder INLPTA) |
Dauer | 20 Termine |
Kursleitung |
Ute Steinsberger
|
Kursort | Domäne, Mühlenstraße 3, 21379 Scharnebeck, Raum 3 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
NLP wurde Anfang der 70er -Jahre, basierend auf den Erfolgen von Virginia Satir (Familientherapie), Fritz Perls (Gestalttherapie) und Milton Erickson (Hypnosetherapie) von den Amerikanern Richard Bandler und John Grinder, entwickelt. Sie kreierten vielfältige Interventionen und Techniken für die Kommunikation und für persönliche Veränderungsprozesse
Diese beziehen sich auf das breite Spektrum von
Coaching, Beratung und Therapie;
Verkauf und Marketing;
Führungsaufgaben;
Pädagogik und Lernen;
Gesundheit
Inhalte:
Sinnesspezifische Wahrnehmung und Repräsentation
Durch das Schärfen Ihrer sinnesspezifischen Wahrnehmung lernen Sie, Interpretationen zu vermeiden, andere zu verstehen und selbst verstanden zu werden.
Pacing & Leading
Sie trainieren, erfolgreichen, vertrauensvollen Kontakt aufzubauen, indem Sie anderen Menschen in deren "Modell der Welt" begegnen. Sie können sie begleiten und in erwünschte Zustände führen.
Ziele formulieren
Ziele wirkungsvoll zu formulieren ist eine wesentliche Grundlage des NLP. Sie lernen effektive Ziele, die zu Ihnen und Ihrer Umgebung passen, zu formulieren
Wahrnehmungspositionen
Sie entdecken assoziiert (mit Ihren eigenen Augen) und dissoziiert (von außen, wie in einem Film) sich selbst, andere Personen und Ereignisse.
Ankern
Ankertechniken erlauben es Ihnen, unerwünschte Gefühlszustände durch ressourcevolle, erwünschte zu ersetzen.
Reframing
Durch einen neuen Rahmen (umdeuten) erweitern Sie Ihre Möglichkeiten und geben dem Verhalten, das bisher abgelehnt wurde, eine neue Perspektive.
Metamodell der Sprache
Sie eignen sich eine Fragetechnik an, die es Ihnen erlaubt, klar zu kommunizieren und schnelle Veränderungen zu bewirken.
Milton-Modell (Hypnotische Kommunikation)
Hier geht es darum, unterschiedliche Bewusstseinszustände zu erkennen, sie gezielt hervorzurufen und im positiven Sinne in der Kommunikation zu nutzen
Submodalitäten
Submodalitäten sind die Programmiersprache unserer subjektiven Wahrnehmung. Ihre gezielte Beeinflussung
kann grundlegende Veränderungen unseres inneren Erlebens bewirken.
Timeline
Erkennen Sie Ihr Modell der Zeitverarbeitung und lernen Sie, Ihr Zeiterleben zu verändern. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeitverarbeitung effektiv zu nutzen.
Strategien
Hier lernen Sie die sinnesspezifische Struktur eigener und fremder Fähigkeiten kennen. Sie trainieren effektive Entscheidungs-, Motivations- und Kreativitätsstrategien sowie den Umgang mit Kritik.
NLP in Systemen
In diesem Ausbildungsabschnitt werden NLP Interventionen in Gruppen, Teams und in der Arbeit mit Paaren trainiert.
Beginn der Practitioner-Ausbildung: 19./20.März 2021, freitags 16.00 bis 21.00 Uhr und samstags 09.00 bis 17.30 Uhr.
Kosten: €1840 zuzüglich Kosten für das Zertifikat (DVNLP und/oder INLPTA)
