Die VHS REGION Lüneburg (gGmbH) ist eine kommunal verantwortete Erwachsenenbildungseinrichtung der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg. Mit fast 80.000 Unterrichtseinheiten gehört sie zu den großen Volkshochschulen Niedersachsens.
Aktuell suchen wir:
Pädagogische Assistenz (m/w/d) in der Sachbearbeitung
für den Programmbereich Integration und Geflüchtete
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung der Interessenten und Teilnehmenden
- unterstützende Organisation der Sprach- und Integrationsangebote
- Management der Übergänge zwischen den jeweiligen Bildungsangeboten
- Sicherstellung der fristgerechten Meldung, Abrechnung und Kommunikation mit dem BAMF sowie weiterer Fördereinrichtungen
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Sie bringen mit:
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Dienstleistungs- und Kommunikationskompetenz
- Buchhalterische Sorgfalt
- Kontinuität bei der Bearbeitung förderrechtlicher Arbeitsvorgänge
- sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Wir fördern die berufliche Chancengleichheit (gemäß Bundesgleichstellungsgesetz). Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Teilzeitstelle (25 Stunden) zur Verstärkung unseres engagierten, hilfsbereiten Teams ist unbefristet. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Tätigkeit im interessanten Umfeld der Integration und gesellschaftlichen Teilhabe von zugewanderten Menschen hier in der Region Lüneburg. Für Fragen steht Ihnen unsere Programmbereichsleiterin Frau Birgit Borchert telefonisch unter 04131 1566-108 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, bitte bis zum 11.12.2020 ausschließlich als PDF-Bewerbung an bewerbung@vhs.lueneburg.de.
Bundesfreiwilligendienst in der VHS REGION Lüneburg
Du bist aufgeschlossen, freundlich und möchtest dich engagieren?
Dann starte mit uns in deine Zukunft mit einem Bundesfreiwilligendienst bei der Volkshochschule REGION Lüneburg!
Hier kannst du schon wertvolle Erfahrungen sammeln, die im beruflichen und privaten Leben hilfreich sein können. Während deiner Arbeitszeit hast du die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder kennenzulernen und aktiv am Geschehen mitzuwirken.
Einsatzstelle 1: Pädagogische Assistenz
• Unterstützung in der Kursvorbereitung und -betreuung im Bereich Integration/Flüchtlinge
• Unterstützung bei größeren Veranstaltungen, Tagungen und Lehrgängen (auch an Wochenenden)
Einsatzstelle 2: Assistenz Marketing und Kommunikation
• Tägliche Erstellung des Pressespiegels
• Mitarbeit an der Konzeptionierung und Umsetzung von Marketing- und Werbekonzepten
• Mitwirkung an einer Vielzahl von Werbeaktionen
• Versand von Werbeträgern an Geschäfts- und Privatkunden
• Kontrolle und Aktualisierung der Werbeauslagen
• Allgemeine Büroorganisation
• Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und eigenen Treffen
• Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen
Du hast Interesse? Dann schicke deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vhs.lueneburg.de
Deine Ansprechpartnerin ist Claudia Kutzick. Wenn du noch Fragen hast, kannst du gern an claudia.kutzick@vhs.lueneburg.de schreiben, uns unter 04131/1566-0 anrufen oder einfach vorbeikommen.
Alle Informationen zum Thema Bundesfreiwilligendienst findest du auf der Seite des Bundensamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter www.bundesfreiwilligendienst.de
Werden Sie Kursleiter*in bei der VHS REGION Lüneburg!
Auch wenn wir schon eine große Palette an Angeboten für Stadt und Landkreis Lüneburg haben, wir freuen uns immer, wenn qualifizierte Personen unser Angebotsspektrum erweitern wollen. Sie haben eine Idee? Dann melden Sie sich bei uns: bewerbung@vhs.lueneburg.de
Kursleiter (m/w/d) im Bereich EDV und Medien
Wir suchen für sofort freiberufliche Kursleiter (d/m/w)
Microsoft Office
Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Programmen Word, Excel und/oder PowerPoint. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und können sowohl vormittags, nachmittags und abends unterrichten (nach Absprache).
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Wissensvermittlung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@vhs.lueneburg.de.
Ihr Ansprechpartner für weitere Auskünfte
Waldemar Molitor, Programmbereich Berufliche Bildung
Tel. 04131 1566-151 | waldemar.molitor@vhs.lueneburg.de
Kursleiter (m/w/d) im Bereich Gesundheit
Für das kommende Semester 2021 suchen wir aktuell qualifizierte Kurleitende für Folgende Yoga und Pilates Angebote:
Yoga für Senioren, in Lüneburg - donnerstags von 11:00-12:30 Uhr
Sanftes Yoga, in Lüneburg - mittwochs 17:50-19:20 Uhr
Pilates, in Adendorf - donnerstags 18:00-19:15 Uhr
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei
Wiebke Dedow, Programmbereichsleiterin Gesundheit
Tel. 04131-1566-113 oder wiebke.dedow@vhs.lueneburg.de
Wir suchen freiberufliche Kursleiter (m/d/w) für zertifizierte Präventionskurse
Die benötigten Qualifikationen:
- Psychologin/Psychologe (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor),
- Pädagogin/Pädagoge (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor, Staatsexamen),
- Sozialpädagogin/Sozialpädagoge sowie Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor),
- Sozialwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor),
- Gesundheitswissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor) sowie Ärztin/Arzt
- Sportwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor),
- Sport- und Gymnastiklehrer/in,
- Physiotherapeut/in, Krankengymnast/in,
- Ergotherapeut/in,
- Erzieher/in,
- Gesundheitspädagogin/Gesundheitspädagoge (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor),
- Heilpädagogin/Heilpädagoge
- Ernährungswissenschaftler*innen
Falls Sie in einem dieser Berufe qualifiziert sind und noch die fachlichen Kompetenzen für: Pilates, Yoga, Rückenschule, Ganzkörpertraining oder ähnliche Themen haben melden Sie sich bitte bei:
Wiebke Dedow, Programmbereichsleiterin Gesundheit
Tel. 04131-1566-113 oder wiebke.dedow@vhs.lueneburg.de