Pädagogik Alltagsintegrierte Sprachbildung Kursdetails
Kleine Schule für die Sinne - Selbsterfahrungen zur Wahrnehmung der Sinne
Kursnummer | 212-53318 |
Beginn | Di. 09.11.2021 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Janine Schier
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
Kinder im Alter von 0-6 Jahren erfahren und lernen viel häufiger mit Hilfe Ihrer Sinne als wir Erwachsenen. Wir Erwachsene können unsere verschiedenen Sinne wieder aktivieren und so den Weg, den Kinder in ihrer Entwicklung gehen, besser nachvollziehen. Diese Selbsterfahrung kann der Arbeit mit Kindern einen anderen Blickwinkel verschaffen, wenn Kinder z.B. verhaltensauffällig sind. Für Erzieher*innen u.a. interessierte pädagogische Fachkräfte.
Wir beschäftigen uns mit den Sinnen und probieren verschiedene Übungen zur Selbstwahrnehmung und Schulung unserer Sinne aus. Im Anschluss besprechen wir, was wir erlebt haben, welche Gründe es dafür gibt und wie diese Erfahrungen auf die Kinder bzw. den Krippen-/KiGa-Alltag übertragbar sind. Weiterhin werden Auffälligkeiten wie im Verhalten besprochen und wie diese mit der Entwicklung der Wahrnehmungsbereiche zusammenhängen können.
Wir beschäftigen uns mit den Sinnen und probieren verschiedene Übungen zur Selbstwahrnehmung und Schulung unserer Sinne aus. Im Anschluss besprechen wir, was wir erlebt haben, welche Gründe es dafür gibt und wie diese Erfahrungen auf die Kinder bzw. den Krippen-/KiGa-Alltag übertragbar sind. Weiterhin werden Auffälligkeiten wie im Verhalten besprochen und wie diese mit der Entwicklung der Wahrnehmungsbereiche zusammenhängen können.

Kurs teilen:
Datum
09.11.2021
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01