Pädagogik Alltagsintegrierte Sprachbildung Kursdetails
Sicherer werden der Einschätzung der Sprachentwicklung - Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsauffälligkeiten im KiGa-Alltag
Kursnummer | 212-53317 |
Beginn | Mo. 11.10.2021 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 150,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Janine Schier
|
Kursort | vhs online |
Dokumente zum Kurs | Zu diesem Kurs sind keine Dokumente vorhanden |
In diesem Seminar - bestehend aus 2 online- und 1 Präsenz-Termin – wird die kindliche Sprachentwicklung unter Berücksichtigung der allgemeinen Kindesentwicklung grundlegend beleuchtet, sowie mögliche Sprachentwicklungsauffälligkeiten und Anzeichen dafür. Mit dem dabei erworbenen Wissen, lernen die Teilnehmenden alle Basics, um die Sprachentwicklung Ihrer KiTa-Kinder zu beurteilen und mögliche Sprachauffälligkeiten zu entdecken. Für Erzieher*innen u.a. interessierte pädagogische Fachkräfte.
In diesem Kurs werden die einzelnen Stufen der kindlichen Sprachentwicklung untersucht und vermittelt. Erzieher*innen bekommen hier einen umfassenden Überblick und lernen, die allgemeine Entwicklung des Kindes mit der sprachlichen Entwicklung zu verknüpfen und anzuwenden. Die Teilnehmenden bekommen zudem einen Eindruck von Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung und lernen auf verschiedenen Wegen, diese zu erkennen und in Beziehung zur allgemeinen Entwicklung des Kindes zu setzen, um die Erkenntnisse später alltagsintegriert in der KiTa anwenden und beobachten zu lernen. Weiterhin gibt es in diesem Kurs viel Raum zur Fallanalyse und -besprechung eigener KiTa-Kinder in Bezug auf die alltagsintegrierte Sprachförderung.
In diesem Kurs werden die einzelnen Stufen der kindlichen Sprachentwicklung untersucht und vermittelt. Erzieher*innen bekommen hier einen umfassenden Überblick und lernen, die allgemeine Entwicklung des Kindes mit der sprachlichen Entwicklung zu verknüpfen und anzuwenden. Die Teilnehmenden bekommen zudem einen Eindruck von Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung und lernen auf verschiedenen Wegen, diese zu erkennen und in Beziehung zur allgemeinen Entwicklung des Kindes zu setzen, um die Erkenntnisse später alltagsintegriert in der KiTa anwenden und beobachten zu lernen. Weiterhin gibt es in diesem Kurs viel Raum zur Fallanalyse und -besprechung eigener KiTa-Kinder in Bezug auf die alltagsintegrierte Sprachförderung.

Kurs teilen:
Datum
11.10.2021
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
vhs online
Datum
12.10.2021
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
vhs online