vhs.cloud - Das Lernportal der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Auch die Volkshochschule REGION Lüneburg bietet in der vhs Cloud Ergänzungen und Lehrmaterial für verschiedene Kurse an. In unterschiedlichen Arbeitsbereichen der vhs.cloud stehen Ihnen vielfältige Funktionen zur Verfügung.
Unsere Lehrenden können in der vhs.cloud "virtuelle" Kurse einrichten. Dabei kann es sich um Kurse handeln, die Präsenzkurse um einige Online-Angebote ergänzen oder auch um Kurse, die überwiegend oder ausschließlich online durchgeführt werden.
Haben Sie Fragen zur vhs Cloud? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail: info@vhslg.de
Beratung und Informationen:
In den jeweiligen Fachbereichen sowie im vhs.kundencenter unter:
Tel. 0 41 31 / 15 66 0 oder per E-Mail: info@vhslg.de
























Fit mit Ihrer VHS - auch zu Hause!
Sie sind im Homeoffice? Oder müssen aus anderen Gründen zu Hause bleiben?
Dann nutzen Sie die Zeit und tun etwas für Ihre Gesundheit und Fitness!
Wir unterstützen Sie gern dabei!
(Durch klick auf die Videos werden sie vergrößert)
Der beeMOOC - Mit den Bienen leben
Der beeMOOC ist ein Onlinekurs über naturnahe Bienenhaltung für Interessierte mit und ohne Bienen.

Im Onlinekurs behandeln wir die Grundsätze der wesensgemäßen Bienenhaltung.
Sie werden erfahren, dass der Bienenstock viel mehr ist als Arbeiterinnen, Drohnen und Königin. Sie bekommen außerdem einen Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Frage, wie man Bienen artgerecht in ihrem natürlichen Habitat halten kann. Das wird gerade sehr kontrovers diskutiert und die Erkenntnisse könnten einen weiteren Schritt zur Rettung der Honigbienen bedeuten.
Ganz gleich, ob Sie schon Bienen haben oder ob Sie sich erst noch Bienen anschaffen wollen: der beeMOOC bietet wichtige Entscheidungshilfen für die Frage, welche Wege Ihnen in der Haltung offen stehen.
Der Kurs kann jederzeit online gestartet werden!
Die Kursmacher*innen begleiten Sie im Kurs und stehen Ihnen bei Fragen zur Seite. Der Kurs ist kostenlos und die Kursmaterialien stehen Ihnen zeitlich unbegrenzt zur Verfügung
Anmelden unter www.beemooc.de